Weitere interessante Links:
Die Kieferer Krippe, eine große, wunderschön gestaltete Landschaftskrippe.
ADVENT BEI DUSCHL INGENIEURE in Rosenheim
"Prugger Krippe" Kirchenkrippe von Wenzenbach
Heimat- und Industriemuseum Kolbermoor und Anmeldung Gruppen
Heimat- und Industriemuseum Kolbermoor
Heimat – und Industriemuseum Kolbermoor. Bahnhofstraße 12, 83059 Kolbermoor,
Direkt am Bahnhof von Kolbermoor; Bahnlinie München-Holzkirchen-Bad Aibling-Kolbermoor-Aicherpark-Rosenheim-Traunstein-Salzburg
Auskunft oder Anmeldung für Gruppen:
Hermann Märkl, Tel.: +49 /172 5712120
Email: krippenverein(at)freenet.de

Weitere Informationen auf der Homepage unter www.krippen-inn-salzach.de
Herzlich willkommen..
zu unserem Internetauftritt oder wie wir Krippler sagen: "Ein herzliches Gloria" Ihnen allen.
Wir stellen uns vor..
unsere "Haagerkrippe", renoviert 2004 von + Martin Bittel (2.Vereinskrippe)
Der Verein für Krippen und religiöse Volkskunst Inn-Salzach e.V. ist einer der Ortsvereine des Landesverbandes Bayerischer Krippenfreunde.
Seit Jahrhunderten erfüllt die Menschheit der geheime Zauber der Weihnacht und das schönste Fest des Jahres, das Wunder der "Stillen und Heiligen Nacht", das wäre ohne Krippe nicht vorstellbar. So haben vor allem im Landkreis Rosenheim, Traunstein und im Chiemgau viele Menschen ihre handwerklichen und künstlerischen Talente in den Krippenbau und das Bekleiden von Krippenfiguren, Herstellen von Fatschnkindl und religiöser Volkskunst eingebracht. Die Krippe ist aber nicht Relikt aus vergangener Zeit sondern der Krippengedanke wird auch in der Gegenwart gehegt, gepflegt und immer wieder mit neuem Geiste erfüllt.
Der Krippenverein unterstützt die Förderung der Volkskunst, des
Krippenschnitzens und Krippenbauens.
In einer Zeit, da alle menschlichen Werte im Sog des Konsums und
der fehlenden Nächstenliebe unterzugehen drohen, wollen die
Krippenfreunde ihren Beitrag zur Erhaltung christlichen Kulturgutes
erbringen, dies ist am besten in der Gemeinschaft eines Vereins
möglich. Die Begeisterung und die Liebe zur Krippe hat auch in
unserer hochtechnisierten Gegenwart einen Platz mitten im
Leben.
Der Jahresbeitrag beträgt 22 €, für Familien 25 €. Im
Mitgliedsbeitrag ist der Bezug der Zeitschrift "Bayerischer
Krippenfreund" enthalten. Sie erscheint viermal im Jahr, ist reich
bebildert und berichtet über das Krippenwesen, bringt wertvolles
Wissen über alte und neue Krippen und erzählt von der Tätigkeit im
Verband und seinen einzelnen Vereinen in Deutschland.
Der Verein für Krippen und religiöse Volkskunst Inn-Salzach e.V.
besteht seit 1989; im Jahr 2002 traten die Krippenfreunde des
früheren Ortsvereins Rosenheim der seit 1921 bestand dem Verein
bei; er versteht sich, dass Organisation und Institution auf die
Dauer nur Bestand haben können, wenn der Geist, aus dem er
geschaffen ist, kräftig weiterwirkt. Im Mittelpunkt unserer
Vereinsarbeit und Denkens steht die Krippe und die Erhaltung der
religiösen Volkskunst.
Deshalb freuen wir uns über Ihr Interesses an unseren Verein, wenn
Sie aktiv mithelfen wollen, dass das Brauchtum der Krippen
weiterlebt, nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Auszug aus der Vielfalt sehenswerter Krippen..
..zwischen Inn - und Salzach, im Inntal, Chiemgau und dem Rupertiwinkel.
- Altenmarkt, Stiftskirche Baumburg
- Altötting, mehrere Kirchen und Krippenmuseum
- Aschau, Pfarrkirche Darstellung des Herren
- Bad Endorf,
- Berchtesgaden, Wallfahrtskirche Maria Gern
- Frauenchiemsee, Barockkrippe in der Klosterkirche
- Kiefersfelden, "Kieferer Krippe" in der alten Pfarrkirche im Bergfriedhof
- Kirche in Stephanskirchen
- Laufen, Klosterkirche und Stiftskirche
- Pietling, Kirche St. Martin
- Raitenhaslach, ehem. Klosterkirche
- Reit im Winkl, Sakrales-Museum auf dem Kirchenspeicher
- Rosenheim, alle Kirchen
- Seeon, ehemalige Klosterkirche
- Siegsdorf, Christkindlmuseum von Rosi Bauer
- Siegsdorf, Wallfahrtskirche Maria Eck
- Tittmoning, Heimathaus auf der Burg
- Tittmoning, Stiftskirche
- Tittmoning, "Laufener Stadttor" (Dauerausstellung weiterer Vereinskrippen)
- Traunreut, Katholische Kirche Zum Hl. Erlöser (unsere Vereinsjahreskrippe)
- Traunstein, Stadtkirche St. Oswald
- Traunstein, Kirche Heiligkreuz
- Traunstein, Kirche in Haslach
- Tuntenhausen, Wallfahrtskirche
- Tuntenhausen, kunstvolle Tuntenhausener Krippe
- Weildorf, Keller des Kindergartens
- Umrathshausen, Filialkirche Hl. Blut "Die Traudl Hepfinger Krippe"