Verein für Krippen und religiöse Volkskunst Inn-Salzach e.V

Die Kieferer Krippe – Termine 2024 / 2025

eine große, wunderschön gestaltete Landschaftskrippe

lesen Sie bitte hier weiter:

Kiefe​rer Krippe


Kieferer Krippe in der Alten Pfarrkirche, Friedhofweg:

vom 1. Adventsonntag, 01.12.2024 bis Mariä Lichtmess, 02.02.2025

täglich von 09.30 – 19.00 Uhr geöffnet.

Gezeigt werden in zeitlicher Abfolge sechs biblische Szenen.

Krippenlegung um 14.00 Uhr an Hl. Abend, musikalisch umrahmt.

 

Krippenausstellung 2024 zeigt:

vom 2. Adventsonntag, 08.12.2024 bis Mariä Lichtmess, 02.02.2025

„Reisacher Schuster-Krippen“

Besichtigung von außen in der Fensterfront  des Kath. Pfarrheimes, Pfarrer-Gierl-Weg

 

Kieferer Krippenweg:

Dorfstraße – Kufsteiner Straße - Pfarrer-Gierl-Weg -  Mesnerweg   

vom 2. Adventsonntag, 08.12.2024 bis Sonntag, 12.01.2025

In den Schaufenstern sind verschiedenste Krippen aufgebaut,  am Weg liegen auch Ausstellung, die Künstlerkrippen in der Pfarrkirche Hl. Kreuz und die große Kieferer Krippe.

Winterfahrt nach Pontives ins Grödnertal..

25.01.2025, 06:00 bis 19:00 Uhr, – (Ausflug/Besichtigung)

Die Firma Heide ex Demetz Heinrich ist weltbekannt für ihre Krippenfiguren. 

 Das Krippenmuseum von Heide ist seit Mai 2012 zugänglich. Zu besichtigen sind Szenen von den bedeutendsten Krippenbauer aus Österreich und Italien. Die ausgestellten Werke sind von gehobener Qualität und in einem Rahmen ausgestellt, deren Atmosphäre das Herz jeden Krippenfreundes höherschlagen lässt.  

Nach der Besichtigung steht noch genügend Zeit zu Verfügung um im Laden auch für die eigene Krippe Figurenrohlinge zum Bekleiden oder auch fertig gefasste und bekleidete Figuren zu Kaufen. 

Das Mittagessen genießen wir im Gasthof Lamm in St.Ulrich-Ortisei.

Näheres im Dezember-Rundbrief.

Krippenausstellung in der Burg Tittmoning

25.01.2025, 13:00 bis 16:00 Uhr, – (Ausstellung)

Ausgestellt werden Krippen und Krippenfigurengruppen aus verschiedenen Materialien und Herkunftsländern und auch von Vereinsmitgliedern gefertigte Krippen in unterschiedlichen Ausführungen.

Außerdem ist auch die "sprechende Krippe" des Malers und Illustrator Bernhard Kühlewein aus Landshut zu besichtigen.

Anmeldung für Gruppenführungen unter Tel.: 08683 700710 oder E-Mail anfrage(at)Tittmoning.de

Krippenausstellung in der Burg Tittmoning

26.01.2025, 13:00 bis 16:00 Uhr, – (Ausstellung)

Ausgestellt werden Krippen und Krippenfigurengruppen aus verschiedenen Materialien und Herkunftsländern und auch von Vereinsmitgliedern gefertigte Krippen in unterschiedlichen Ausführungen.

Außerdem ist auch die "sprechende Krippe" des Malers und Illustrator Bernhard Kühlewein aus Landshut zu besichtigen.

Anmeldung für Gruppenführungen unter Tel.: 08683 700710 oder E-Mail anfrage(at)Tittmoning.de

Führung an Pietlinger Barockkrippe – das Juwel der Krippenbaukunst

26.01.2025, 14:00 bis 16:00 Uhr, – (Führung)

Pietlinger Krippenberg 2023

Pietling. Ein Beispiel für eine der schönsten Krippen in der Region ist die Kirchenkrippe in Pietling, die nach dem Tod des letzten Mesners Johann Lebacher (1964) nicht mehr aufgestellt wurde. Der Katholischen Frauengemeinschaft ist es zu verdanken, dass diese besondere Krippe gefunden, einer fachgerechten Restaurierung durch Hilde Purzer aus Mehring unterzogen wurde und nun im Südportal der Kirche St. Martin in Pietling in ihrem ursprünglichen Erscheinungsbild jährlich gezeigt werden kann.

Es handelt sich dabei um einen Krippenberg, einer der wenigen vollständig erhaltenen im gesamten Rupertiwinkel, in dem das Weihnachtsgeschehen figurenreich dargestellt ist. Auf den Berg hinauf ziehen sich Wege und Stege, gesäumt von Häusern im voralpenländischen Stil. Die Krippe weist Figuren aus der Barockzeit als auch aus dem 19. Jahrhundert auf.

Seit Jahren betreuen mehrere freiwillige Helfer dieses Juwel der Krippenbaukunst, das aufgrund des Alters und der Empfindlichkeit beständige Pflege braucht und nur begrenzte Zeit ausgestellt wird. 

Die Pietlinger Barockkrippe ist an Sonn- und Feiertagen von 14.00 -16.00 Uhr geöffnet. 

Für Rückfragen bzw. Anmeldungen von größeren Gruppen steht Frau Monika Esterbauer gerne zur Verfügung unter Tel. 08684/9360.

Krippenausstellung in der Burg Tittmoning

01.02.2025, 13:00 bis 16:00 Uhr, – (Ausstellung)

Ausgestellt werden Krippen und Krippenfigurengruppen aus verschiedenen Materialien und Herkunftsländern und auch von Vereinsmitgliedern gefertigte Krippen in unterschiedlichen Ausführungen.

Außerdem ist auch die "sprechende Krippe" des Malers und Illustrator Bernhard Kühlewein aus Landshut zu besichtigen.

Anmeldung für Gruppenführungen unter Tel.: 08683 700710 oder E-Mail anfrage(at)Tittmoning.de

Krippenausstellung in der Burg Tittmoning

02.02.2025, 13:00 bis 16:00 Uhr, – (Ausstellung)

Ausgestellt werden Krippen und Krippenfigurengruppen aus verschiedenen Materialien und Herkunftsländern und auch von Vereinsmitgliedern gefertigte Krippen in unterschiedlichen Ausführungen.

Außerdem ist auch die "sprechende Krippe" des Malers und Illustrator Bernhard Kühlewein aus Landshut zu besichtigen.

Anmeldung für Gruppenführungen unter Tel.: 08683 700710 oder E-Mail anfrage(at)Tittmoning.de

Führung an Pietlinger Barockkrippe – das Juwel der Krippenbaukunst

02.02.2025, 14:00 bis 16:00 Uhr, – (Führung)

Pietlinger Krippenberg 2023

Pietling. Ein Beispiel für eine der schönsten Krippen in der Region ist die Kirchenkrippe in Pietling, die nach dem Tod des letzten Mesners Johann Lebacher (1964) nicht mehr aufgestellt wurde. Der Katholischen Frauengemeinschaft ist es zu verdanken, dass diese besondere Krippe gefunden, einer fachgerechten Restaurierung durch Hilde Purzer aus Mehring unterzogen wurde und nun im Südportal der Kirche St. Martin in Pietling in ihrem ursprünglichen Erscheinungsbild jährlich gezeigt werden kann.

Es handelt sich dabei um einen Krippenberg, einer der wenigen vollständig erhaltenen im gesamten Rupertiwinkel, in dem das Weihnachtsgeschehen figurenreich dargestellt ist. Auf den Berg hinauf ziehen sich Wege und Stege, gesäumt von Häusern im voralpenländischen Stil. Die Krippe weist Figuren aus der Barockzeit als auch aus dem 19. Jahrhundert auf.

Seit Jahren betreuen mehrere freiwillige Helfer dieses Juwel der Krippenbaukunst, das aufgrund des Alters und der Empfindlichkeit beständige Pflege braucht und nur begrenzte Zeit ausgestellt wird. 

Die Pietlinger Barockkrippe ist an Sonn- und Feiertagen von 14.00 -16.00 Uhr geöffnet. 

Für Rückfragen bzw. Anmeldungen von größeren Gruppen steht Frau Monika Esterbauer gerne zur Verfügung unter Tel. 08684/9360.