Evi Schweiger
Rosi Bauer
„Truhenkrippe 19. Jhd.“
Königszug von Herodes Soldaten verfolgt
„Haus Nazareth“ 20 Jhd.
„Bethlehemitischer Kindermord“
„Höllenfahrt des Herodes“
Hl. 3 Könige
Eugendorfer Kindl
Die Heiligen drei Könige aus der Stiftskirche St. Laurentius in Tittmoning
„Hl. Familie – Neapel / 19. – 21. Jhd.“ Figuren Maria (18. Jahrhundert), Josef (20. Jahrhundert)
und
„Mutter Anna lehrt Maria das Lesen – Neapel 20. Jhd.“
3 mal Flucht nach Ägypten
Detail-Ausschnitt "Oberndorfer Herbergssuche"
„Schneekrippe 20. Jhd.“
Gebäude gestaltet von Peter Fischer, Krippenverein Salzburg
Nebenraum
Banner - Cetto Wachsbossierer
Herbergssuche in der Altstadt von Landshut
Maria Verkündigung
Kleinkrippen:
Langfiguren, Einzug Jesu in Jerusalem
Nähkästchen-Krippe der Geschwister Schiefer aus Laufen
Krippe weiss aus Phillippinen, Pflanzenfasern
Hl. Familie (Pappmasche bemalt)
Orientalische Krippe in Burgnische
Beschneidung Jesu im Tempel
Detailansicht orientalische Wüstenstadt
Ernst Mitterer:
Bergkapelle und "Stille Nachtkapelle"
Papierkrippen:
LINKS: Hallersche Papierkrippe aus Tirol, Ausschnitt
RECHTS: „Papierkrippe aus Bücher“
Goebel Porzellan Krippe
Orientalische Geburtsszene
„Papierkrippe nach Vorlage von Heinrich Kluibenschedl (1849 – 1929) aus Rietz im Oberinntal“ - Ausschnitt
Ansicht I. Grabkreuzraum
Ansicht II. Grabkreuzraum
Jesukind vor Kreuz im Glassturz“ 20 Jhd.
Die Königin von Saba..
„Baumburger Barockkrippe: der 12-jährige Jesus lehrt im Tempel“
Weihnachtsgeschehen nach Motiven Oberbayerische Dorfskizzenblätter
und Heimatliche Krippe
Das „Vereins-Jesulein“
Thronendes Jesuskind im Paradiesgärtlein“ 19 Jhd. Figur 18. Jahrhundert, Wachs, mit Glasaugen, Bekleidung: Seide, bestickt Ausstattung Stühlchen mit Seidenblumendekor
MITTE: Eugendorfer Kindl
RECHTS: Fatschenkindl
Herbergssuche
Heimatliche Krippe
Polnische Szopka mit Papierfiguren, Josef Wenig, tschechischer Maler ϯ 1939
Handgestickte Kripperlfiguren im Kreuzstich, ca. 20 cm hoch
Geburtsszene in der Tenne; bäuerliches Anwesen
Bäuerliche Schneekrippe Anbetung durch die Hirten
Nachbau "Stille Nacht Kapelle" Oberndorf
"Friede auf Erden" - Eingang zu den Grabkreuzräumen in der Burg Tittmoning.
Der lange Weg - Schrottplatzkrippe.
orientalische Krippe
Berchtesgadener Weihnachtsschützen
geschnitzt – Berchtesgadener Grobschnitzerei
Berchtesgadener Krippenszene geschnitzt – Berchtesgadener Grobschnitzerei
„Saalfeldener Heimatkrippe“ 20 Jhd. Xandi Schläffer, 1899 – 1984, Krippenbauer aus Saalfelden, Pinzgau
Wurzelkrippe, Baujahr 2013
Detail - Wurzelkrippe, Baujahr 2013
Bäuerliche Tenne; Kastenkrippe
Hl. Familie in der Laterne Figuren: 12 cm Figuren handgefertigt und bemalt von Familie Salvatore di Francesco, Neapel
Verkündigung des Engels an die Hirten - Leihgabe aus der Stiftskirche St. Laurentius Tittmoning.
Geburt Jesu, Ebenholz geschnitzt aus Afrika
heimatliche Krippe
Installation "Krippe und Kreuz" von Waltraud Jetz Deser
Detailausschnitt - Installation "Krippe und Kreuz" von Waltraud Jetz Deser
Innenhof der Burg Tittmoning - Blick auf die St. Michaels Kirche
Carabinierisaal
Zugang zum Carabinierisaal
Runde Krippe - Blick von oben
Ausschnitt - bunter Christbaumschmuck, alt
Ausschnitt Schneekrippe
ehemalige Offiziersküche
Italienische Krippenszene Umbrien/Toskana
Figuren Ca. 22 cm; Terracotta, bemalt
Ausschnitt - orientalische Krippe
Ausschnitt - Fatschnkindl im Goldschrein
Schutzengel in der Oberndorfer Krippe
Geburt Jesu Mahagoni geschnitzt aus Afrika